Zeit für eine Neuausrichtung?
7. & 8. November 2025
Hannover Congress Centrum
EffizienzTagung 2025
Das Programm.
Frische Impulse, umfangreiches Fachwissen und jede Menge Erfahrungen aus der Praxis – all das erwartet Sie auf der 17. EffizienzTagung:
Freitag: 7. November 2025
09:00 Uhr | |
09:30 Uhr | |
10:30 Uhr | Kurzvorstellung der Aussteller |
11:00 Uhr | Kaffeepause & Ausstellungsbesuch |
11:30 Uhr | |
12:30 Uhr | Studierende stellen ihre Projekte vor |
12:45 Uhr | Lunchpause & Ausstellungsbesuch |
14:15 Uhr | Einführung |
14:20 Uhr | |
15:00 Uhr |
14:15 Uhr | Einführung |
14:20 Uhr | |
15:00 Uhr | Energiestrategien für die Wohnungswirtschaft Prof. Dr. York Ostermeyer |
14:15 Uhr | Einführung |
14:20 Uhr | |
15:00 Uhr |
15:40 Uhr | Produkte entdecken & netzwerken |
16:10 Uhr | Einführung |
16:15 Uhr | 100 % erneuerbar versorgte Gebäude! ‒ Wärmebedarfe und deren energetische Konsequenzen Prof. Dr. Erik Bertram |
16:55 Uhr | Orientierungswechsel bei Wärmebrücken und Luftdichtheit? Wilfried Walther |
16:10 Uhr | Einführung |
16:15 Uhr | |
16:55 Uhr |
16:10 Uhr | Einführung |
16:15 Uhr | Solaraktivierte Fassaden bei Mehrfamilienhäusern Dr. Henning Schulte-Huxel |
16:55 Uhr | Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) – ein Überblick M. A. Fabian Flade |
17:45 Uhr | Was kann man voneinander lernen? |
18:30 Uhr | Entspannte Gespräche und Köstlichkeiten vom Buffet in den Räumen der Fachausstellung |
Samstag: 8. November 2025
09:00 Uhr | Einführung |
09:05 Uhr | Energieeffizienz und Trinkwasserhygiene – wissenschaftliche Erkenntnisse, News Regelwerk Dr.-Ing. Karin Rühling |
09:45 Uhr | Hygienische Anforderung an die dezentrale Trinkwarmwasserbereitung Dr. Benjamin Meyer |
09:00 Uhr | Einführung |
09:05 Uhr | Müssen Fenster wirklich immer neu? Robin Burmeister |
09:45 Uhr | Fenster: Durchblick mit Ausblick Thomas Dittert |
09:00 Uhr | Einführung |
09:05 Uhr | CO2-neutrale Wärmeversorgung im Denkmal Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht |
09:45 Uhr | Fachwerkinstandsetzung – Planung und Ausführung Ulrich Arnold |
10:25 Uhr | Produkte entdecken & netzwerken |
11:00 Uhr | Einführung |
11:05 Uhr | „Opa hat Platz“ – Wohnraum besser verteilen Anja Bierwirth |
11:45 Uhr | Weniger ist mehr? Zur Suffizienz in Cluster-Wohnungen Dr. Manuel Lutz |
12:25 Uhr | Baukultur trifft Klimaschutz: Wohnen in der Kirche Maria Pfitzner |
11:00 Uhr | Einführung |
11:05 Uhr | Erdsonden im Quartier – Nutzen für Bewohner und Wärmepumpen Anna-Lena Fiedler |
11:45 Uhr | Erdsonden im Bestand: Hemmnisse und gute Beispiele Dr.-Ing. Michael Krause |
12:25 Uhr | Wärmepumpen im Altbau: Effizienz und Betriebsverhalten Jeannette Wapler |
11:00 Uhr | Einführung |
11:05 Uhr | Klima- und Ressourcenwende im Bauwesen Elena Boerman |
11:45 Uhr | Die neue Ästhetik zirkulärer Architektur Julia Krafft |
12:25 Uhr | Zirkuläre Praxis – Erfahrungen mit LCA & QNG Elise Pischetsrieder |
13:05 Uhr | Zeit für Mittagessen, Gespräche und den Besuch der Ausstellung |
14:15 Uhr | Die Faltung der Welt Anders Levermann |
15:15 Uhr | Schlussworte der Veranstalter |
15:30 Uhr | Ende der Tagung |